Was wir wollen


Die Studentenverbindung Bergland sieht sich als verbindendes Element für unser Francisco Josephinum. Verbindend zwischen Schülern und Absolventen, zwischen den Jahrgängen und Abteilungen, zwischen Spaß und Ausbildung. Hier lernst du Sitzungen richtig zu führen, Veranstaltungen zu organisieren, eine Gruppe zu führen und erweiterst dein Netzwerk. Viele sind bereits diesen Weg vor dir gegangen und haben viel dabei profitiert.

 

 

Fehler machen erlaubt!

„Die Zeit in der Bergland bereitet einen sehr gut auf die Zeit nach dem Josephinum, im Berufsleben vor. Hier darf man noch Fehler machen und daraus lernen,“ Mag. Jakob Erber, Erber AG.

 

 

Lead and they will follow!

„Nirgendwo anders erlernt man schneller was Führung heißt. Wie man eine Gruppe führt. Wie man Sitzungen leitet. Das hilft mir noch heute tagtäglich weiter,“ Ing. Paul Nemecek, Organisationsreferent des Niederösterreichischen Bauernbundes.

 

 

Organisation ist das halbe Leben!

„Feste und Veranstaltungen organisieren und durchführen. Die Verantwortung die ich bei der Bergland schon mit 16 Jahren hatte war unbeschreiblich,“ Mag. Christoph Gutscher, Getreide Gutscher GmbH

 

 

Netzwerk total

„In der Schule war der Hierarchieunterschied enorm. Als Jahrling war man ganz unten. Bei der Bergland war ich von Anfang an voll dabei. Egal ob Maturajahrgang oder schon Absolvent. Ich habe in kürzester Zeit viele Leute kennengelernt. Dass hat mir nicht nur bereits im Josephinum weitergeholfen,“ Michael Führer, NÖ-Landesdienst.

 

 

Herr im Haus!

„Die Zeit im Internat war zwar nicht schlecht, die eigene Bude der Bergland zum Fernsehen, Kartenspielen oder Party machen war aber eindeutig besser,“ Franz Ebermann, LL.M., Wirtschaftsjurist.

 

 

Wir wollen die Fähigkeiten jedes Mitglieds erkennen und fördern. Gesellige Abende verbringen und die Freundschaft und Verbindung auch weit über die Matura hinaus hochhalten, christliche Werte und Bräuche am Josephinum pflegen.

 

 

Die 4 Prinzipien der Bergland bilden sozusagen die Säulen unseres Handelns:

 

1) Katholischer Glaube: Wir bekennen uns zum röm. kath. Glauben und orientieren uns an dessen Lehre.

 

2) Vaterland: Wir bekennen uns zum Vaterland Österreich und zu dessen demokratischen Prinzipien.

 

3) Studium: Ein wesentliches Ziel unserer Mitglieder ist das Erlangen der Matura im Rahmen eines ordentlichen Studiums am FJ.

 

4) Freundschaft: bedeutet Freundschaft auf Lebenszeit sowie eine Bindung an das FJ auch nach der Matura. Unsere Zusammengehörigkeit wird durch das "Du"-Wort zwischen den Bergländern ausgedrückt.

 

 

 

Daraus lässt sich auch Berglands Wahlspruch – „Für Glaube, Ehr´ und Vaterland“ – ableiten.

 

 

Bergland - Ausbildung und Spaß