Wintersemester 2024/25:
     
    Semesterantrittsveranstaltungen
    Donnerstag, 5. September 2024
    - 
        Burschenconvent BC
        nur für zugelassene Delegierte (Mitglieder) der Bergland
        16:30 s.t., s.v., plen.col., off., Bude;
     
    - 
        Semester-Antrittskneipe
        Wir begrüßen mit einer stimmungsvollen Kneipe das neue Semester in alter studentischer
        Tradition.
18:30 c.t., plen.col., off., Bude; 
JosephinerInnen herzlich willkommen!
     
    
    Die Bergland stellt sich vor
    Donnerstag, 26. September 2024
    ACHTUNG: Veranstaltung aus Termingründen verschoben (Hochwasser)!
Ersatztermin wird demnächst bekannt gegeben.
    - 
        Informationsabend
        Bei Würstel und Getränken laden wir in unser  Vereinslokal nach Krügling. In gemütlicher Atmosphäre zeigen wir euch unsere "Bude". Schüler und Absolventen erklären euch die Grundsätze der Studentenverbindung und warum die Bergland für deren Mitglieder ein
        "Josephinum-PLUS" auf Lebenszeit ist.
18:30 c.t., plen.col., Bude;
 JosephinerInnen herzlich willkommen!
     
    
Nacht in Tracht
    Freitag, 18. Oktober 2024
    - 
        Erntedank - Party 
        Wir nutzen den Freitag Abend zwischen den "Tagen der offenen Tür am FJ" (18. und 19. Oktober 2024) und laden euch zur
        Erntedank-Party. Packt eure Dirndln und Lederhosen aus und lasst uns zusammen feiern. 
ab 18:30, sin.col., Bude;
 JosephinerInnen herzlich willkommen!
     
     
    90. Stiftungsfest und NÖMKV Landestreffen
Samstag, 23. November 2024
    - 
        Würstelessen
ab 12:00, plen.col., Bude;
     
    - 
        Cumulativconvent CC
nur für zugelassene Delegierte (Mitglieder) der Bergland
        13:30 s.t., s.v., plen.col., off., Bude;
     
    - 
        Landesverbandsconvent LVC
        für zugelassene Delegierte (Mitglieder) des NÖMKV
        14:00 s.t., s.v., plen.col.; Hörsaal 2 am FJ;
     
    - 
        Chargiertenessen
        ab 18:00, Landgasthof Bärenwirt Petzenkirchen;
Anmeldungen von Chargierten an:
        chargierte@bergland-wieselburg.at
     
    Festmesse
    zelebriert von Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz (zugesagt);
    17:00 s.t.,  plen.col., hoff., Pfarrkirche Petzenkirchen;
     
    Festkommers
    90 Jahre Bergland und 90 Jahre NÖMKV
    Festrede von LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf (zugesagt);
    19:00 c.t., plen.col., hoff., Festsaal Landgasthof Bärenwirt Petzenkirchen;
     
    Adventkranzsegnung
    Donnerstag, 28. November 2024
    - 
        Gottesdienst mit Adventkranzsegnung
        Es ist schon zur guten Tradition geworden, dass die Bergland für interessierte Klassen Adventkränze stiftet. Diese werden im Zuge des Gottesdienstes von unserem
        Verbindungsseelsorger gesegnet und dann an die teilnehmenden Klassenvertreter übergeben.
        Im Anschluss laden wir zur Agape auf unsere Bude.
        18:30 s.t., plen.col., off., Schlosskapelle FJ;
        JosephinerInnen herzlich willkommen!
     
     
    Krambambuli
    Donnerstag, 12. Dezember 2024
    - 
        Feuerzangenbowle der besonderen Art
Nach streng geheimen Rezept wird dieses teuflische Getränk vom sogenannten "Magister-Krambambuli", in einer
        besonderen Zeremonie - während der "Krambambuli-Kneipe" - zubereitet. Den Höhepunkt bildet das Abbrennen des in Rum getränkten Zuckerhutes, das dem Getränk durch die Karamellisierung noch den
        letzten besonderen Schliff verleiht.
        18:30 c.t., plen.col., off., Bude;
 JosephinerInnen herzlich willkommen!
     
    
AC: Pflanzenschutz und Biodiversität
    Dienstag, 28.01.2025
    - 
        Vortragsabend zu:
        Herausforderungen, Trends und öffentlicher Wahrnehmung
Referent: Dipl.Ing. Dr. Johannes Kohl,
        AGES (zugesagt)
        18:30 c.t., plen.col., Bude;
JosephinerInnen herzlich willkommen!
     
     
    Seminarreihe zur Persönlichkeitsentwicklung:
    
    "communication is the key"
    Erfolgreiche Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg.
Termine noch in Abstimmung
    - 
        key 1: Souverän auftreten: Kommunikation, die ankommt
Entdecke die Macht deiner
        Körpersprache und lerne, wie du mit Worten und Gesten überzeugst.
     
    - 
        key 2: Zuhören, verstehen, handeln: Mit Empathie punkten
 Wie du mit echtem Zuhören und Einfühlungsvermögen
        besser kommunizierst und Konflikte vermeidest.
     
    - 
        key 3: Streit? Kein Problem! Konflikte fair lösen
Erlerne
        Strategien, um Missverständnisse zu klären und wie du auch in hitzigen Diskussionen cool bleibst.
     
    - 
        key 4: Smart und sicher online: Digital gut
        kommunizieren
So meisterst du den Umgang mit Social Media und Co., ohne den Überblick zu verlieren.
        
     
    - 
        Referentin: Daniela Beer,
        Pädagogin, Psychosozialer Coach und Supervisorin (zugesagt)
        JosephinerInnen herzlich willkommen!
     
     
    Erklärungen:
     
    c.t. = cum tempore (akademisches Viertel)
    s.t. = sine tempore (pünktlich)
    plen.col. = plenis coloribus (in vollen Farben)
    sin.col. = sine coloribus (ohne Couleur)
    off. = offiziell (Teilnahme durch aktive Mitglieder erforderlich)
    hoff. = hochoffiziell (Teilnahme durch aktive Mitglieder zwingend erforderlich)
    s.v. = sine visitatoribus (ohne externe Besucher) 
    Bude = Vereinslokal der Bergland (3250 Krügling, Fürnbergstraße 32)
    FC = Fuchsenconvent (Erwerb von couleurstudentischem Wissen)
    AC = Allgemeiner Convent (Vortrag, Meinungsaustausch)
    MKV = Mittelschülerkartellverband (Dachverband der katholischen Mittelschulverbindungen Österreichs)
    NÖMKV = Niederösterreichischer Mittelschülerkartellverband (Landesverband des MKV)